• Aktuelles

      • Unsere neuen Lehrpersonen

      • 02.09.2025
      • Ermis Lütfiye, BSc. - Lena Fitz, BEd. - Angelina Haslwanter - Sabine Bitriol, BEd. (zurück aus der Karenz)

      • Salzburgwoche der 3a und 3b

      • 16.06.2025

      • Vom 02. - 06. Juni 2025 ging es für die 3. Klassen mit dem Bus nach Altenmarkt/Pongau. Begleitet wurden die Klassen von Frau Amann, Frau Bono, Frau Frick, Frau Yildirim und Herrn Dold. Eine Woche voller Abenteuer, Sport und spannender Ausflüge…

        Am Montag starteten wir unsere Reise mit dem Bus nach Altenmarkt. Nach dem Beziehen der Zimmer ging es direkt sportlich weiter: Wir spielten Volleyball, Fußball und sprangen auf dem Trampolin. Am Abend stärkten wir uns am Pasta-Buffet, bevor wir um 18:00 Uhr in die Therme Amade spazierten. Der Abend endete mit einer spontanen Döner-Bestellung – der Hunger war nach dem Baden einfach zu groß!

        Am Dienstag stand Kultur und Technik auf dem Programm. Zuerst besuchten wir das Schloss Hellbrunn mit seinen berühmten Wasserspielen – nass wurde fast jeder! Danach ging es zum Flughafen Salzburg, wo wir eine spannende Führung bekamen: Wir durften auf die Landebahn und erfuhren, wie die Gepäcksortierung funktioniert. Am Ende des Tages ging es ins Einkaufszentrum „Europark“, wo wir etwas Freizeit zum Shoppen und Entspannen hatten.

        Am Mittwoch fuhren wir nach Hallstatt in die Salzwelten – das älteste Salzbergwerk der Welt. Die unterirdischen Gänge und Rutschen waren ein echtes Highlight. Danach teilten wir uns in zwei Gruppen: Eine fuhr mit der Sommerrodelbahn, die andere besuchte das Keltendorf. Am Abend wartete der Hochseilgarten auf uns – eine echte Mutprobe! Nach dem Abendessen wurde wie gewohnt draußen geturnt, Fußball und Volleyball gespielt.

        Am Donnerstag erkundeten wir die Stadt Salzburg. Bei einer spannenden Stadtrallye lernten wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen. Anschließend durften wir in Gruppen die Stadt auf eigene Faust entdecken. Zurück in der Unterkunft wurde nochmal gemeinsam Sport gemacht. Der Höhepunkt des Tages war die Disco am Abend – dort wurde getanzt, gelacht und gefeiert.

        Am Freitag fuhren wir zwar müde, aber mit vielen tollen Erinnerungen im Gepäck wieder nach Hause. Die Salzburgwoche war für uns alle ein besonderes Erlebnis, das wir sicher nicht so schnell vergessen werden.

        Die Schüler:innen der 3a und 3b


      • MS Koblach gewinnt erstmals Schülerliga-Kleinfeldmeisterschaft!

      • 12.06.2025
      • Am Mittwoch, den 11. Juni 2025, fand in der Bludenzer Sportarena Unterstein das heiß ersehnte Schülerliga-Finale der Kleinfeldmannschaften statt. Nach einer intensiven Qualifikationsphase über vier Turniere hatte sich das Team der Mittelschule Koblach verdient für das Finalturnier qualifiziert und spielte dort um die Plätze 1 bis 4.

        Gleich im ersten Spiel zeigte unsere Mannschaft Nervenstärke und erkämpfte sich ein 1:1-Unentschieden gegen die SMS Nenzing II. Im darauffolgenden Spiel gegen die MS Großwalsertal (5:0) ließen unsere Spieler keine Zweifel aufkommen: Sie dominierten das Match über die gesamte Spielzeit und nutzten die Partie, um sich für das entscheidende letzte Spiel in Topform zu bringen.

        Das große Finale gegen die MS Zwischenwasser entwickelte sich zu einem echten Fußballkrimi. Unserem Team hätte bereits ein Unentschieden zum Turniersieg gereicht. Nach starker Anfangsphase und einigen vergebenen Chancen wurde das Spiel zunehmend spannender, als Zwischenwasser immer gefährlicher wurde. Doch in der Mitte der zweiten Halbzeit fiel endlich das erlösende 1:0 für Koblach – und kurz vor dem Abpfiff sogar das 2:0, das den historischen Turniersieg besiegelte!

        Damit holte die Mannschaft unter der Leitung von Frau Bono und Herrn Dold erstmals in der Geschichte der MS Koblach den Pokal der Schülerliga-Kleinfeldmeisterschaft nach Hause. Eine herausragende Teamleistung, auf die die gesamte Schule stolz sein kann.

        Herzliche Gratulation an unsere Meistermannschaft!